Windrad Rüggeberg
Die AVU möchte ein Windrad mit 220 Metern Höhe südlich von Rüggeberg (zwischen Herminghausen und Schweflinghausen) errichten. Heute hat sie das Vorhaben im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung der Politik vorgestellt.
Grundsätzlich ist Windkraft ein wichtiger Bestandteil eines vernünftigen Energiemixes, jedoch hält die CDU Fraktion den Standort für ungeeignet und lehnt das Vorhaben ab.
Der Eingriff in die Landschaft und auch die Belastung für die Anwohner wäre allein schon auf Grund der massiven Dimension der Anlage erheblich, das Planungsverfahren würde Jahre in Anspruch nehmen, im Regionalplan sind für den Bereich keine Anlagen vorgesehen und die Aussichten auf Erfolg eines Planungsverfahrens schätzen wir ebenfalls als sehr gering ein.
Ganz in der Nähe stand bereits früher ein Windrad, was gegenüber der neuen Planung geradezu winzig wirkt. Das damalige Windrad hatte eine Höhe von rund 40 Metern - gegenüber den 220 Metern heutiger Planung. Allein die Rotorblätter hätten eine Länge von knapp 90 Metern - davon hätte wahrscheinlich ganz Rüggeberg etwas.
Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion im Ausschuss nicht für eine Kenntnisnahme gestimmt, sondern explizit das Vorhaben abgelehnt. Der Ausschuss hat gegen die Stimmen von Bündnis 90 / Die Grünen und den Linken beschlossen, das Vorhaben an der Stelle nicht weiter zu verfolgen.