CDU Ennepetal

Vorstand

 Frank Machtenberg

Frank Machtenberg

Vorsitzender


 Katja Trottnow

Katja Trottnow

stv. Vorsitzende


 Thomas Wegner

Thomas Wegner

stv. Vorsitzender


 Sven Twork

Sven Twork

Kassierer


 Charline Zwick

Charline Zwick

Mitgliederbeauftragte


 Daniel Heymann

Daniel Heymann

Schriftführer


 Gisela Werrn

Gisela Werrn

Beisitzerin


 Olaf Biermann

Olaf Biermann

Beisitzer


 Albert Broziewski

Albert Broziewski

Beisitzer


 Frank Hufschmidt

Frank Hufschmidt

Beisitzer


 Gernot Klein

Gernot Klein

Beisitzer


 Johannes Kraft

Johannes Kraft

Beisitzer


×

Frank Machtenberg

 Frank Machtenberg

Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Dr.-Fritz-Textor-Ring

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Brandoberinspektor (Leitstelle)

Jahrgang: 1970

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Deterberg

Hobbys/Freizeit

  • Familie und Lokalpolitik

Bisheriges politisches Engagement

  • Vorsitzender der CDU Ennepetal
  • Stellvertretender Vorsitzender der CDU Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Mitglied im Kreistag
  • Mitglied im Stadtrat
  • Vorsitzender im Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung und Verkehr

Warum engagierst du dich politisch?

  • Es gibt genug Menschen, die nur meckern, aber zu wenige, die versuchen, es zu ändern. Ich möchte persönlich mitgestalten und anpacken, um unsere Stadt voranzubringen.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Sicherheit und Ordnung liegt mir berufs- bedingt schon sehr am Herzen.
  • Aus persönlichen Gründen ist mir das Wohl der Kinder und der Familien ebenso sehr wichtig.
 

×

Ihre Nachricht an Frank Machtenberg






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frank Machtenberg gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Katja Trottnow

 Katja Trottnow

stv. Vorsitzende



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Asternweg 48

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: OGGS Ganztagskraft

Alter: 37

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Oelkinghausen/Külchen/Heide

Hobbys/Freizeit

  • Reisen, Gartenarbeit, Kunst und Kultur

Bisheriges politisches Engagement

  • Ratsmitglied
  • CDU Vorstandsmitglied
  • stellv. Parteivorsitz
  • Hauptausschuss
  • Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Wahlausschuss
  • Ausschuss für Soziales, Generationen und Gleichstellung

Warum engagierst du dich politisch?

  • Ich lebe nach dem Motto: Wer meckert, macht selber.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Demokratie fängt vor unserer Haustür an – in unserer Stadt. Wir stehen finanziell aber auch gesellschaftlich vor großen Herausforderungen. Also lasst uns engagiert und couragiert handeln – mit Herz und gesundem Menschenverstand.

 

×

Ihre Nachricht an Katja Trottnow






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Katja Trottnow gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Thomas Wegner

 Thomas Wegner

stv. Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Vilvoorder Straße

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Betriebsleiter

Alter: 60

Konfession: katholisch

Bezirk: Voerde Nord

Hobbys/Freizeit

  • Engagement in der katholischen Kirchengemeinde Ennepetal, Wandern, Radfahren

Bisheriges politisches Engagement

  • Stellvertreter Vorsitzender CDU Ennepetal
  • Mitglied des Rates
  • Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
  • Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung und Verkehr
  • Jugendhilfeausschuss • Sportausschuss
  • Kulturausschuss
  • Ausschuss für Schule und Bildung
  • Wahlprüfungsausschuss
  • Mitglied der Zweckverbandsversammlung VHS Ennepe-Ruhr-Süd

Warum engagierst du dich politisch?

  • Weil mir wichtig ist, wie Ennepetal sich entwickelt - und dass es demokratisch bleibt.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • das verantwortliche Voranbringen von Klimaschutzmaßnahmen
  • die Steigerung des Wohlfühlfaktors für alle Generationen
  • Sicherheit und Sauberkeit insbesondere in unserer Innenstadt

×

Ihre Nachricht an Thomas Wegner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Wegner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sven Twork

 Sven Twork

Kassierer



Kontakt



Funktion: Kassierer



Zur Person



Jahrgang: 1977

Familienstand: verheiratet

  • Ennepetaler von Geburt an, lediglich unterbrochen durch wenige Jahre
  • Vater von zwei Söhnen (2012 und 2015)
  • Angestellter in Führungsposition bei der Stadtsparkasse Wuppertal
  • Kassierer der CDU Ennepetal und bisher als sachkundiger Bürger in der CDU-Fraktion tätig
  • stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Sportausschuss, Schulausschuss, Betriebsausschuss und Kulturausschuss
  • Presbyter und Finanzkirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg
  • Familienmensch und gerne „laufend“ in Ennepetal und Umgebung unterwegs

„Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. Also packen wir gemeinsam die Dinge an, die unser Ennepetal noch lebenswerter machen.“

Kandidatenflyer (Download)

×

Ihre Nachricht an Sven Twork






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sven Twork gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Charline Zwick

 Charline Zwick

Mitgliederbeauftragte



Kontakt



Funktion: stv. Fraktionsvorsitzende

Dr. Fritz-Textor-Ring 32

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Abteilungsleiterin

Jahrgang: 1987

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Büttenberg Nord

Hobbys/Freizeit

  • Tennis, Lesen, Reisen

Bisheriges politisches Engagement

  • Mitgliedes des Rates der Stadt Ennepetal
  • Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der CDU Ennepetal
  • Stellvertretende Vorsitzende des Jugend- hilfeausschusses
  • Mitglied des Schulausschusses
  • Mitglied des Sportausschusses
  • Mitglied des Sozialausschusses

Warum engagierst du dich politisch?

  • Wer Veränderungen anstrebt, muss sich aktiv einbringen, reine Kritik ohne Beteiligung bleibt wirkungslos. Deswegen engagiere ich mich seit 13 Jahren in der CDU – für positive Veränderung in unserer Stadt.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Mein politisches Engagement gilt Kindern, Jugendlichen und Familien, denn sie bilden das Fundament unserer gesellschaftlichen Zukunft. Zentrales Thema ist die gute und zuverlässige Betreuung in OGGS und Kindergarten, sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten für alle Altersklassen.

 

×

Ihre Nachricht an Charline Zwick






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Charline Zwick gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Heymann

 Daniel Heymann

Schriftführer



Kontakt



Funktion: Fraktionsvorsitzender

Wilhelm-Busch-Str. 3

58256 Ennepetal

Telefon: 02333 - 8382100

Internet: https://www.cdu-ennepetal.de



Zur Person



Beruf: Amtsleiter (Informationstechnik und Digitalisierung)

Jahrgang: 1973

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Rüggeberg

Hobbys/Freizeit

  • Neben der Politik versuche ich, meine Freizeit mit meiner Familie und unseren Haustieren zu verbringen. Ich spiele gerne (analog und digital) und höre sehr viel Musik, Hörbücher und Podcasts. Im Urlaub zieht es mich ans Wasser – aktuell wegen der Hundefreundlichkeit vor allem an die niederländische Küste.

Bisheriges politisches Engagement

  • Ratsmitglied seit 2012
  • Fraktionsvorsitzender seit 2012
  • Vorsitzender des Schulausschusses seit 2014
  • Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der CDU seit 2012
  • Mitglied im Kreisvorstand der CDU

Warum engagierst du dich politisch?

  • Weil mitmachen viel erfüllender ist als meckern.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Ich möchte, dass meine Heimatstadt sauber und sicher ist. Die Stärkung des Ordnungsdienstes setzen wir weiter durch.
  • Gute Bedingungen in KITA, OGGS und Schule liegen mir sehr am Herzen. Wir haben sechs KITAs gebaut, die Gebühren sind niedrig, jedes Kind bekommt einen OGGS-Platz und die Sekundarschule wird jetzt neu gebaut. Wir müssen noch einiges in die Grundschulen investieren, aber unsere Kinder verdienen die besten Bedingungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
  • Die Haushaltslage unserer Stadt ist sehr angespannt. Wir möchten trotz knapper Kasse versuchen, Projekte, die uns am Herzen liegen umzusetzen, um das Maximum für die Menschen, die hier leben, zu erreichen.

 

×

Ihre Nachricht an Daniel Heymann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Heymann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gisela Werrn

 Gisela Werrn

Beisitzerin



Kontakt



Funktion: Sachkundige Bürgerin

58256 Ennepetal

Mobil: 0178 5488143



Zur Person



Beruf: Industriekauffrau i. R.

Alter: 78

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

  • Ennepetalerin seit 1972
  • 49 Jahre verheiratet, 2 Töchter und 3 Enkelinnen
  • seit 2014 für Sie im Rat der Stadt, zuvor sachkundige Bürgerin (2009 bis 2014)
  • Mitglied im Jugendhilfeausschuss sowie im Umweltausschuss und Sozial-und Generationenausschuss (stv. Vorsitzende)
  • auch 2020 Kandidatin der CDU Ennepetal

 

 

"Ich liebe diese Stadt und möchte meine ganze Kraft für diese einsetzen."Kandidatenflyer (Download)

 

 

×

Ihre Nachricht an Gisela Werrn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gisela Werrn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Olaf Biermann

 Olaf Biermann

Beisitzer



Kontakt



Funktion: stv. Fraktionsvorsitzender

Buchenstraße

58256 Ennepetal

Internet: https://www.cdu-ennepetal.de



Zur Person



Beruf: Softwareentwickler

Jahrgang: 1972

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Büttenberg Süd

Hobbys/Freizeit

  • Posaune und Euphonium spielen

Bisheriges politisches Engagement

  • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
  • Fraktionsgeschäftsführer
  • Hauptausschuss
  • Ausschuss für Feuerwehr, Ordnung und Verkehr
  • Kulturausschuss

Warum engagierst du dich politisch?

  • Wer Veränderung will, muss verändern wollen.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Der Wahlkreis steht durch den Generationenwechsel, dem demographischen Wandel, dem sich ändernden kulturellen Mix und der weiter voranschreitenden Wohnraumverdichtung vor großen Herausforderungen. Diese Herausforderung zu identifizieren und die Interessen der Bürger:innen mit starker Stimme im Rat zu vertreten ist mir ein besonderes Anliegen

 

×

Ihre Nachricht an Olaf Biermann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Olaf Biermann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Albert Broziewski

 Albert Broziewski

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Asternweg 48

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Rentner

Jahrgang: 1961

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Reichenbach Gymnasium

Hobbys/Freizeit

  • Familie und Garten

Bisheriges politisches Engagement

  • Mitgliedes des Rates der Stadt Ennepetal
  • 1. stellv. Vorsitzender des Bauausschusses
  • Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
  • Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz
  • Mitglied im Beirat Netzgesellschaft
  • Mitglied im Sparkassenzweckverband
  • Mitglied des Kreistages, Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Mitglied des Ausschusses Arbeitsmarktpolitik, Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Klima und Geoinformation, Ennepe-Ruhr-Kreis
  • Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungs- gericht Arnsberg

Warum engagierst du dich politisch?

  • Nur wer Verantwortung übernimmt, kann etwas ändern. Nichts geschieht von selbst.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Umwelt- und Energiethemen sind mir besonders wichtig. Mein Wissen aus 40 Jahren Berufserfahrung als Energieberater hilft mir, fundierte Lösungen zu finden.

×

Ihre Nachricht an Albert Broziewski






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Albert Broziewski gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Frank Hufschmidt

 Frank Hufschmidt

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Sachkundiger Bürger

Friedfeld 18a

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Team- und Projektleiter im Bereich Digitalisierung

Jahrgang: 1987

Bezirk: Oberbauer

Hobbys/Freizeit

  • Basketball spielen, NFL verfolgen, Deutschland, Europa und die USA bereisen

Bisheriges politisches Engagement

  • Mitglied im Bauausschuss der Stadt Ennepetal
  • Stellv. Mitglied im Sportausschuss und weiteren Ausschüssen der Stadt Ennepetal
  • Beisitzer im Vorstand der CDU Ennepetal
  • Vormals stellv. Vorsitzender der Jungen Union Remscheid und Vorstandsmitglied der CDU Remscheid sowie Mitglied des Bauausschusses der Stadt Remscheid

Warum engagierst du dich politisch?

  • Herbert Reul (heutiger NRW-Innenminister, CDU) hat mich 2008 bei einem Praktikum im Europäischen Parlament in Brüssel mit seinem Engagement inspiriert, politisch aktiv zu werden.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Einsatz für die solide Finanzierung von Kommunen wie der Stadt Ennepetal durch Land und Bund
  • Förderung von Projekten nicht nur in sozial schwachen Stadtteilen, sondern auch in starken, engagierten Stadtteilen wie Oberbauer
  • Einfacher Zugang zu städtischen Dienstleistungen, digital und vor Ort
  • Keine Toleranz gegenüber Gewalt und Extremismus jeglicher Form
  • Ehrenamtliches Engagement trägt unsere Gesellschaft und unterstützt unsere Heimat kultur, das sollte auch anerkannt werden.

×

Ihre Nachricht an Frank Hufschmidt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frank Hufschmidt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gernot Klein

 Gernot Klein

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Steuerberater

Jahrgang: 1973

Konfession: evangelisch

Familienstand: verheiratet

Bezirk: Voerde Süd

Hobbys/Freizeit
  • Fotografie, Radfahren, Wandern, Reisen, Jagd
Bisheriges politisches Engagement
  • Ratsmitglied
  • Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
  • Bauausschuss
  • Sparkassenverwaltungsrat
Warum engagierst du dich politisch?
  • Weil mir die Entwicklung neuer Perspektiven für unsere Stadt unter Erhaltung ihrer Eigenarten und Traditionen am Herzen liegt.
Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?
  • Die Standortsicherung unserer Unternehmen für die Zukunft, unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wie überhöhten Energiepreisen und überzogenen bürokratischen Auflagen, erscheint mir – neben der Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit für unsere Bürger – die größte Herausforderung

×

Ihre Nachricht an Gernot Klein






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gernot Klein gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Johannes Kraft

 Johannes Kraft

Beisitzer



Kontakt



Funktion: Ratsmitglied

Kirchstraße

58256 Ennepetal



Zur Person



Beruf: Beamter im gD a. D.

Jahrgang: 1952

Konfession: katholisch

Bezirk: Kirchstraße

Hobbys/Freizeit

  • Wandern und Sport allgemein, Mitarbeit bei der Seniorenunion Ennepe- Ruhr-Süd

Bisheriges politisches Engagement

  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Kreistag
  • Mitglied im Sozialausschuss
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Warum engagierst du dich politisch?

  • Weil mir die weitere Entwicklung meiner Heimatstadt, in der ich seit meiner Geburt lebe, sehr wichtig ist.

Welche Themen liegen dir in dieser Wahlperiode besonders am Herzen – und warum?

  • Wirtschaftlicher und sparsamer Einsatz der begrenzten finanziellen Ressourcen zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur in Ennepetal und des städtischen Leistungsangebots.

 

×

Ihre Nachricht an Johannes Kraft






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Johannes Kraft gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.